Mit dem Standort Lagerbericht können Lagerbewegungen genau Nachvollzogen werden.

Um den Bericht zu nutzen, muss unter Apps > Berichte, im Tab Umsatz der Zeitraum und ein Standort ausgewählt werden.

Tipp

Sollte die Standortauswahl nicht angezeigt werden, kann eine Lizenz fehlen. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Account Manager.

Danach werden für alle Produkte, für die die Lagerführung aktiviert ist, die Lagerbewegungen angeführt.

Beispiel

In diesem Beispiel wurde die Lagerführung für ein Produkt "Steirisches Kürbiskeröl, 500ml" aktiviert und folgende Buchungen durchgeführt.

BuchungAnzahl
Barverkauf-50
Verkauf auf Rechnung mit Lieferschein-20
Bruch-2
Eigenverbrauch-5
Einladung-4
Umbuchung von einem anderen Lager+30
Umbuchung an ein anderes Lager-10
Umbuchung mit Lieferschein an ein anderes Lager-15
Umbuchung mit Lieferschein von einem anderen Lager+25
Einkauf (Einbuchung einer Lieferantenbestellung)+100
Einkauf mit Baraufwand+10
Lagerstand Ende59

Der Anfangsbestand in unserem Beispiel ist 0, da die Lagerverwaltung erst im Zeitraum aktiviert wurde.

Bericht

Im Bericht werden folgende Zeilen angezeigt.

SpalteBeschreibung
NameDer Name des Produktes
ArtikelnummerDie Artikelnummer des Produktes
LieferantDer Lieferant des Produktes
AnfangsbestandDer SOLL-Lagerstand zum Start der Auswertung. Der Wert wird von der letzten Lagerbuchung, vor dem Begin-Datum entnommen.
EinkaufDie Summe aus Einbuchungen einer Lieferantenbestellung (Lagerbuchung > Einkauf > Lieferantenbestellung) und Direktbuchungen aus Baraufwänden.
UmbuchungenZusammenfassung von Eingang Intern und Ausgang Intern
Eingang InternUmbuchungen, die von anderen Lagerstandorten auf dieses Lager umgebucht wurden (Funktion Lagerumbuchung).
Ausgang InternUmbuchungen, die von diesem Lager auf andere Lagerstandorte umgebucht wurden (Funktion Lagerumbuchung).
VerkaufVerkauf von Waren durch die Buchungen Barrechnung und Lieferschein
SonstigeZusammenfassung von Einladung, Bruch, Eigenverbrauch
EinladungEinladungen
BruchBruch
EigenverbrauchEigenverbrauch
DifferenzDifferenz zwischen Endbestand und errechnetem Endbestand aus den Buchungen, die durch Inventurdifferenzen aufgetreten sind.
EndbestandSoll-Endbestand  zum Ende der Auswertung. Der Wert wird von der letzten Lagerbuchung, vor dem Ende-Datum entnommen.
VeränderungDie Veränderung zwischen Anfangsbestand und Endbestand

Neben dem Bericht ist ein Excel Export mit weiteren Details verfügbar.

Detailbericht

Nach dem Klick auf ein Produkt im Bericht werden die Buchungen für dieses Produkt über alle Lager dargestellt. Ganz oben kann ein Zeitraum ausgewählt werden, für den die Lagerbewegungen dargestellt werden sollen.

Damit können die Lagerbewegungen für ein Produkt über alle Lager hinweg einfach nachvollzogen werden.

Mithilfe des Buttons "Aktionen" links unten kann dieser Bericht auch ausgedruckt werden.