Die Druckvorlagen dienen dazu, die Rechnungen an Ihre Vorstellungen anzupassen. Sie können beliebt viele Vorlagen erstellen. Die Vorlagen stehen Ihnen bei der Auswahl des Rechnungsdrucks dann zu Verfügung. Die Vorlagen können für alle Kassen oder speziell für eine Kassa angelegt werden. Die Vorlagen werden für Barrechnungen, Zielrechnungen, Angebote, Lieferscheine und Mahnungen im Bonformat oder in A4 erstellt.

Dokumentenvorlage bearbeiten


Durch Klick auf „Druckvorlage“ (links unten) erstellen Sie eine neue Druckvorlage. Diese Ansicht sieht gleich aus, wie für das Bearbeiten einer Druckvorlage (Klick auf den Pfeil nach rechts neben der jeweiligen Druckvorlage).

Grundeinstellungen

EigenschaftBeschreibung
Name (optional)Sie können jeder Vorlage einen Namen geben, um diese später einfach identifizieren zu können.
TypDer Typ gibt an, für welches Dokument diese Vorlage anwendung findet (Barrechnung, Zielrechnung, Mahnung, ...)
FormatDas Format gibt an, ob diese Vorlage für A4-Ausdrucke oder für Bondrucker verwendet werden soll.
KassaSie können auswählen, ob die Vorlage für alle Kassen oder nur für eine Kassa verwendet wird.

Info

aselloPOS prüft immer zuerst ob eine individuelle Vorlage für eine Kasse erstellt wurde und wendet diese an, wenn eine solche vorhanden ist. Erst wenn aselloPOS keine individuelle Vorlage für eine Kasse findet, wird auf die allgemeine Vorlage (alle Kassen) zurückgegriffen. 


Dokumentenkopf

Sie können für die Druckvorlage ein Logo definieren, das am oberen Rand der ersten Seite gedruckt wird.

EigenschaftBeschreibung
Logo druckenGibt an, ob ein Logo gedruckt werden soll. Mit setzten  des Häkchens können Sie eine Grafik hochladen und diese positionieren.
Ausrichtung 

(nur bei Format A4)

Geben Sie die Ausrichtung des Logos an. Es stehen Ihnen Links, Rechts und Mitte zur Auswahl.
GrafikGeben Sie die Grafik für Ihr Logo an.
Breite in mmGeben Sie die Breite des Logos in Millimeter (mm) an.
Firmen-Name druckenMit setzten des blauen Häkchens wird der in den Stammdaten eingetragene Firmenname gedruckt.
Firmen-Adresse drucken Mit setzten des blauen Häkchens wird die in den Stammdaten eingetragen Firmen-Adresse gedruckt.
KopzeileIm Textfeld Kopfzeile kann ein optionaler Text festgelegt werden.

Empfänger (nur bei Format A4)

EigenschaftBeschreibung
Empfänger Abstand von Oben (mm)Gibt den Abstand von der Seite von Oben an.
Absender TextText vor Absender kann optional definiert werden.

Titel

Der Titel ist die Bezeichnung des Dokumentes als Barrechnung, Zielrechnung, Auftrag, Angebot, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Mahnung, Baraufwand, Eingangsrechnung, Lieferantenbestellung. 

EigenschaftBeschreibung
Titel Abstand von Oben (mm)
(nur bei Format A4)
Gibt den Abstand von der Seite von Oben an.
Text vor TitelText vor Titel kann optional definiert werden.
Nummer PrefixPrefix der vor der Dokumentennummer, z.b. Zielrechnungsnummer gedruckt wird.
Text nach TitelText nach Titel kann optional definiert werden.
Kundennummer drucken
(nur bei Format A4)
Wird dem Dokument ein Kunde zugewiesen wird dessen Kundennummer gedruckt.
Titel ReferenznummerText vor Titelnummer definieren

Position

In diesem Bereich können die Einstellungen getroffen werden, wie die Positionen im Dokument gedruckt werden. Setzten Sie dafür vor der gewünschten Eigenschaft ein blaues Häkchen.

EigenschaftBeschreibung
Artikelnummer druckenBei jeder Position wird die Artikelnummer gedruckt.
Einheit druckenBei jeder Position wird die Einheit gedruckt.
Rabatt Beschreibung druckenBei jeder Position wird die Rabattbeschreibung gedruckt.
Produkt-Optionen nur mit Auf/Minderpreis druckenIst diese Option gewählt, werden Produkt-Optionen nur auf die Rechnung gedruckt, wenn sie tatsächlich einen Mehr- oder Minderpreis bewirken.

Summe

EigenschaftBeschreibung
Rabatt BezeichnungBezeichnung des Rabattes kann individuelle Festgelegt werden, sonst "Nachlass" vordefiniert.
Rabatt in Prozent drucken

Wenn aktiv, wird der Rabatt auch in Prozent (neben dem Betrag) am Dokument gedruckt.

Währung Talente druckenDruckt die Regionalwährung Talente unter der Summe in Euro. (entspricht XX,XX Talente)
Signatur als Text druckenDie Signatur wird nicht als QR-Code gedruckt sondern als Text. 

Tipp

Drucken Sie die Signatur immer als QR-Code, um einem Prüfer die Kassennachschau zu erleichtern. 

Dokumentenfuß

EigenschaftBeschreibung
Anmerkung druckenEs werden Anmerkungen auf dem Dokument gedruckt.
Text nach SummeText, der nach der Summe angezeigt wird
Verkäufer druckenGibt an, ob der Verkäufer auf das Dokument gedruckt werden soll
Verkäufer PrefixText, der vor dem Verkäufer angezeigt wird

Fußzeile Erweitert nutzen
(nur bei Format A4)

Gibt an, ob die Funktion Fußzeile Erweiter genutzt werden soll. Diese Funktion ist nur für versierte Anwender sinnvoll.
Fußzeile Erweitert
(nur bei Format A4)
Unter Fußzeile Erweitert kann ein Code für das Dokument eingefügt werden.
Fusszeile (max: 2 Zeilen)
(nur bei Format A4)
Text, der in der Fußzeile gedruckt werden soll
Kopfzeile Seite 2 Erweitert nutzen
(nur bei Format A4)
Gibt an, ob die Standard Kopfzeile für Seiten ab Seite 2 verwendet werden soll oder die erweitere Kopfzeile
Kopfzeile Seite 2 Erweitert
(nur bei Format A4)
Unter Kopfzeile Seite Erweitert kann ein Code für das die Kopfzeile ab Seite 2 eingefügt werden.

Allgemein

Format A4

EigenschaftBeschreibung
Seite Abstand oben (mm)Gibt den Abstand von der Seitenoberkante zum Inhaltsbeginn an. Wird auf der ersten Seite nicht verwendet. 
Seite Abstand unten (mm)Gibt den Abstand von der Seitenunterkante zum Inhaltsende an, der jedenfalls eingehalten wird. 
Seite Abstand links (mm)
Gibt den Abstand an der links auf der Seite eingehalten wird. 
Seite Abstand rechts (mm)
Gibt den Abstand an der rechts auf der Seite eingehalten wird. 

Format Bon

EigenschaftBeschreibung
Abstand oben (Zeilen)Gibt den Abstand von der Seitenoberkante zum Inhaltsbeginn an.
Abstand unten (Zeilen)Gibt den Abstand von der Seitenunterkante zum Inhaltsende an, der jedenfalls eingehalten wird.

Hintergrund (nur bei Format A4)

Unter Hintergrund können Sie für PDF Ausdrucke eine Hintergrundgrafik hinterlegen. Die Grafik kann in den Formaten PNG oder JPG vorhanden sein und sollte eine Auflösung von 3508 x 2480 pixel für die gesamte Seite haben.

EigenschaftBeschreibung
Hintergrund druckenGibt an, ob ein Hintergrund Bild gedruckt werden soll.
Breite in mmGeben Sie die Breite des Logos in Millimeter (mm) an.
AusrichtungGeben Sie die Ausrichtung des Logos an. Es stehen Ihnen Links, Rechts und Mitte zur Auswahl.

Grafik

Geben Sie die Grafik für Ihr Logo an.

Wird die Hintergrund-Grafik nicht angezeigt, überprüfen Sie die Breite und Höhe der Grafik. Ist diese größer als die Seite, kann es zu einer fehlenden Anzeige kommen.

Achtung

Große Grafikdateien können zu Geschindigkeitsverlusten beim Erstellen von Rechnungen führen.

Textformatierung

Hier können Sie individuelle Einstellungen für Ihren Rechnungsdruck festlegen. Texte können mit folgenden Kommandos formatiert werden:

CodeBeschreibung

$L

Text linksbündig

$Z

Text zentriert

$R

Text rechtsbündig

$H0

Überschrift 0

$H1

Überschrift 1

$H2

Überschrift 2

$H3

Überschrift 3

$Nummer2

Fortlaufende Nummer 2 Stellen

$Nummer3

Fortlaufende Nummer 3 Stellen

$RE_Nummer

Rechnungsnummer


Beispiel: $Z$H2Max Müller für Max Müller zentriert und doppelte Höhe und doppelte Breite

Mahnungen

Je Mahnstufe wird eine Druckvorlage angelegt. Sie können die Druckvorlagen für jede Mahnungsstufe wie bei den anderen Druckvorlagen anpassen. Zusätzlich steht bei den Druckvorlagen für Mahnungen ein Auswahlfeld für die Mahnstufe zur Verfügung. Die Einstellungen zu den einzelnen Mahnungen finden Sie unter Einstellungen - Mahnungen.