Die Tip Verwaltung ermöglicht es Ihnen Mehrzahlungen von Kunden, für besonders gute Leistungen (Tip, Trinkgelder, Botenlöhne, Douceurs), zu verwalten. 

Konfigurieren

Um die Tip Verwaltung anzuzeigen, navigieren Sie zuerst in den Einstellungen, unter dem Reiter "System", zu dem Punkt "Funktionen". Setzen Sie hier ein Häckchen bei "Tip Verwaltung" und drücken Sie rechts unten auf "Speichern".

Nun sind die Einstellungen für die Tip Verwaltung sichtbar. Um die Tip Verwaltung zu aktivieren, navigieren Sie zuerst in den Einstellungen, unter dem Reiter "Kasse", zu dem Punkt "Tip Verwaltung".

Hier haben Sie nun die Möglichkeit die Tip Verwaltung zu aktivieren. Klicken sie dafür auf das Feld "Tip Verwaltung aktivieren" oder auf den Kreis rechts daneben. Der blaue Haken, rechts neben dem Feld, signalisiert, dass die Tip Verwaltung aktiv ist.

Darunter können Sie den "Tip Titel" bestimmen. Dieser Titel bestimmt, wie die Tips in Ihrer Kasse von nun an bezeichnet werden. Dieser Titel wird auch auf der Rechnung gedruckt.

Verwenden

Die Tip Verwaltung ist nur in Kombination mit dem Zahlungsassistenten verwendbar.

Wie Sie den Zahlungsassistenten aktivieren und verwenden erfahren Sie Leitfaden > Rechnung erstellen > Zahlungsassistent.

Nachdem Sie den Zahlungsassistenten aktiviert haben, erstellen Sie eine neue Rechnung. Drücken Sie hierfür auf der Startseite auf das Feld "Neu".

Fügen Sie anschließend die gewünschten Produkte hinzu. Wenn alle Produkte hinzugefügt wurden, drücken Sie rechts unten auf "Schnelldruck".

Schnellauswahl

Nun öffnet sich der Reiter "Schnellauswahl" des Zahlungsassistent. Die Tip Verwaltung wird Ihnen im unteren Teil des Zahlungsassistenten, mit dem zuvor angegebene Titel, angezeigt.

Klicken Sie auf das Feld, um dieses aufzuschieben und die Tip Verwaltung zu verwenden.

Hier können Sie den Tip Betrag angeben, indem Sie den Betrag in das Feld "Betrag Trinkgeld" eingeben.

Der Tip erhöht den Gesamtbetrag der Rechnung. Auf dem Ausdruck wird der Tip anschließend als extra Punkt angeführt.

Sie können auch den Gesamtbetrag der Rechnung bei dem Feld "Gesamtsumme" eingeben. Nachdem Sie die Eingabe mit Enter bestätigen, wird der Tip automatisch berechnet und in das Feld "Betrag Trinkgeld" eingefügt.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit den Rechnungsbetrag auf den nächsten ganzen Euro, auf die nächsten ganzen fünf Euro, usw. zu runden. Klicken Sie dafür auf das jeweilige Feld ganz unten. Der Knopf "Rest" addiert die restliche Differenz zwischen "Bar gegeben" und "Gesamtsumme" zu dem Trinkgeldbetrag, in das Feld "Betrag Trinkgeld", hinzu.

Die Felder "Betrag Trinkgeld" und "Gesamtsumme" werden nach der Auswahl automatisch angepasst,.

Teilzahlung

Die Tip Verwaltung ist auch bei Teilzahlungen, mithilfe des Zahlungsassistenten, möglich.

Hierbei ist allerdings zu beachten, dass das angegebene Trinkgeld immer der untersten, und somit der zuletzt hinzugefügten, Teilzahlung hinzugerechnet wird. 

Sobald Sie die Rechnung erstellen, können Sie erkennen, dass das Trinkgeld als eigene Position auf dem Ausdruck aufscheint.

Tips auszahlen

Bevor die Tips schlussendlich entnommen werden können, müssen diese zuerst aus der Kasse ausgezahlt werden.

Navigieren Sie dazu zuerst unter dem Modul Gastro zu der Kachel "Tip Verwalten".

Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie die Tips pro Benutzer sehen können. Drücken Sie anschließend auf den Knopf "Auszahlen" neben dem gewünschten Benutzer.

In dem neuen Fenster können Sie nun auswählen, wie hoch der Betrag sein soll, den Sie entnehmen möchten. Drücken Sie abschließend rechts unten auf "Auszahlen" um den Vorgang abzuschließen.

Sie können nun sehen, dass sich die Höhe des restlichen Tips verringert hat. Damit haben Sie die Auszahlung abgeschlossen.