In diesem Leitfaden erfahren, wie Sie, mithilfe des asello Zusatzmoduls „Gutschein", Gutscheine einlösen können.
Um einen mithilfe des Zusatzmodul „Gutschein“ erstellten Gutschein einzulösen klicken Sie in der asello Startseite auf „Neu“, um eine neue Rechnung zu erstellen. Wählen Sie ein beliebiges Produkt aus und klicken Sie auf den Button "Weiter", im rechten unteren Eck.

Auf der rechten Seite erscheinen nun Ihre Zahlungsarten. Um einen Gutschein einzulösen, klicken Sie auf die Zahlungsart Gutschein und geben im Feld Gutscheincode den Gutscheincode des Gutscheines ein, den Sie einlösen möchten. Haben Sie diesen eingegeben, klicken Sie auf das blaue Plus am Ende der Zeile, um diesen hinzuzufügen.
Drucken Sie Ihre Gutscheine als Label oder Karte aus, so können sie mithilfe des grünen Buttons „Scan“, im linken unteren Eck, den Gutscheinbarcode scannen und der Gutschein wird automatisch erfasst.

Es können pro Rechnung auch problemlos mehrere Gutscheine eingelöst werden. Sie können auch alle Zahlungsarten kombinieren. So kann auch per Gutschein, Bankomatkarte und Barzahlung bezahlt werden. Um die Rechnung abschließend zu erstellen, klicken Sie auf den Button „Weiter“ und anschließend auf „Erstellen“, im rechten unteren Eck.
Eingelöster Gutschein in der Gutscheinverwaltung
In der Gutscheinverwaltung sehen Sie alle erstellten Gutscheine samt Code. Um immer einen genauen Überblick zu haben, wird Ihnen der Wert und der Restwert eines jeden Gutscheins angezeigt. Der Status der Gutscheine wird mithilfe einer farblichen Unterscheidung in grün, orange, grau und rot vorgenommen.
Wenn Sie nun auf den Gutschein klicken, welcher zuvor eingelöst wurde, werden, auf dem nun erscheinenden Dialogfenster, unter dem Reiter „Archiv“ alle Rechnungen, bei welchen der Gutschein eingelöst wurde, aufgelistet. So auch die zuvor erstellte Rechnung. Um das Fenster wieder zu schließen klicken Sie auf den Button „Schließen“ im rechten unteren Eck.
