In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorlagen für Bestätigungen, Ablehnungen, Stornierungen bearbeiten können.

Hinweis

Wenn Sie Ihre Vorlagen nicht bearbeiten wird eine Standardvorlage verwendet. 

Um Ihre Vorlagen zu bearbeiten, klicken Sie auf die Kachel „Einstellungen" und anschließend auf der linken Seite auf den Unterpunkt „Tisch Reservierung". Auf der rechen Seite erscheinen nun eine Seite auf der Sie Einstellungen vornehmen könne. Scrollen Sie auf dieser bis zum Abschnitt „Vorlagen". Um eine der Vorlagen zu bearbeiten, klicken Sie auf diese. Anscheinend erscheint ein Bearbeitungsfeld unterhalb. In dieser können Sie zuerst die E-Mail-Vorlage und anschließend die SMS-Vorlage bearbeiten. 

E-Mail-Vorlage

In der E-Mail-Vorlage können Sie zu Beginn den Betreff der E-Mail festlegen. Anschließend können Sie den Text der E-Mail frei gestallten. Dabei können folgende Platzhalter verwendet werden.

PlatzhalterBedeutung
[Nummer]Die Nummer des Dokumentes.
[Firmenname]Der Firmenname, der im Firmenprofil eingetragen ist
[Datum]Das Datum und die Uhrzeit, für die ein Tisch reserviert wurde.
[Personen]Anzahl der Personen, für die ein Tisch reserviert wurde

Tipp

Verwenden Sie jeden Platzhalter mindestens einmal, damit der Kunde alle relevanten Informationen hat. 

Nachdem Sie die E-Mail-Vorlage bearbeitet haben, wird Ihnen unterhalb in einem blauen Feld angezeigt, wie die E-Mail aktuelle aussehen würde. Mit einem Klick auf den blauen Button „Test-E-Mail senden", können Sie an eine E-Mail an eine beliebige E-Mail-Adresse sende. Tragen Sie dafür in dem Pop-Up-Fenster die E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf den grünen Button „Senden". 

Nachdem Sie die Vorlage fertig bearbeitet haben, klicken Sie auf den grünen Button „Speichern", im rechten unteren Eck.

SMS-Vorlage

In der SMS-Vorlage können Sie den Inhalt der Nachricht beliebig bearbeiten. Dabei können folgende Platzhalter verwendet werden. 

PlatzhalterBedeutung
[Nummer]Die Nummer des Dokumentes.
[Firmenname]Der Firmenname, der im Firmenprofil eingetragen ist
[Datum]Das Datum und die Uhrzeit, für die ein Tisch reserviert wurde.
[Personen]Anzahl der Personen, für die ein Tisch reserviert wurde

Tipp

Verwenden Sie jeden Platzhalter mindestens einmal, damit der Kunde alle relevanten Informationen hat. 

Nachdem Sie die SMS-Vorlage bearbeitet haben, wird Ihnen unterhalb in einem blauen Feld angezeigt, wie die SMS aktuelle aussehen würde. Mit einem Klick auf den blauen Button „Test-SMS senden", können Sie an eine SMS an eine beliebige Telefonnummer sende. Tragen Sie dafür in dem Pop-Up-Fenster die E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf den grünen Button „Senden".