Zahlen auf Rechnung
Es besteht die Möglichkeit, Einkäufe am SCOT-Terminal nicht direkt, sondern im Nachhinein per Rechnung zu bezahlen. Dies kann vor allem für Firmenkunden interessant sein, bei denen die Mitarbeiter mehrmals im Monat einkaufen und die Firma am Monatsende eine Monatsrechnung erhält.
Voraussetzung
Die Funktion “Zahlungsart Lieferschein“ muss unter Einstellungen > Funktionen aktiviert sein
Die Zahlungsart “Lieferschein” muss in der SCOT-Konfiguration aktiviert sein
Der Kunde muss für Zahlen auf Rechnung freigeschaltet seit
Eine Identifizierung des Kunden mit Kundenkarte (optional PIN) muss möglich sein
Aktivierung Zahlungsart “Lieferschein” in der SCOT-Konfiguration
In der SCOT-Konfiguration muss die Zahlungsart Lieferschein aktiviert sein. Optional können alle anderen Zahlungsarten ausgeblendet werden, wenn die Zahlungsart Lieferschein verfügbar ist.
Kunde für Zahlungsart Lieferschein freischalten
Damit ein Kunde mit der Zahlungsart Lieferschein bezahlen kann, muss er für das Erstellen von Zielrechnungen freigeschaltet sein. Außerdem darf der Kunde nicht gelöscht, gesperrt oder archiviert sein.
Identifizierung des Kunden mit Kundenkarte (optional PIN)
Beim Bezahlvorgang muss sich der Kunde mit seiner Kundenkarte identifizieren. Die Vorgehensweise ist unter https://asello-docs.atlassian.net/wiki/spaces/SCOT/pages/112361628/Kundenkarte beschrieben.
Bezahlen mit Kundenkarte
Sind alle Voraussetzungen für den Kunden erfüllt, wird die Zahlungsart “Lieferschein” auf der Bezahlen-Seite angezeigt.